Werbung

Nachricht vom 14.02.2021    

Burschenhütte in Niederhonnefeld brannte

Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 22:49 Uhr mit der Alarmierung „Gebäudebrand mit Menschenrettung“ nach Niederhonnefeld alarmiert.

Fotos: Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Niederhonnefeld. Beim Einsatzobjekt handelte es sich um die Burschenhütte in Niederhonnefeld. Glücklicherweise zeigte sich schnell, das entgegen der Alarmmeldung keine Personen mehr im Gebäude waren. Insofern konnten die Einheiten aus Hümmerich und Rengsdorf ihre Einsatzfahrt abbrechen.

Zur Brandbekämpfung öffneten insgesamt zwei Trupps unter Atemschutz die Dachvertäfelung mit Hilfe der Rettungskettensäge und einer Säbelsäge. Gegen 0:30 Uhr konnten die Feuerwehrleute die Einsatzstelle wieder verlassen und mit den Reinigungsarbeiten im Gerätehaus beginnen.

Die Polizei berichtet, dass vor Ort drei alkoholisierte junge Männer angetroffen wurden, die gemeinsam die Hütte angemietet hatten. Um sich beim Trinken zu wärmen, wurde ein Feuer im Ofen entfacht. Wie es genau zu dem Brand kam, bedarf weiterer Ermittlungen. Die Schadenshöhe dürfte im mittleren vierstelligen Bereich liegen.



Da alle drei jungen Männer aus verschiedenen Haushalten kommen, wurden von der Polizei entsprechende Ermittlungsverfahren aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung eingeleitet.
(PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Weitere Artikel


Grundschule Melsbach hat neue Luftreiniger mit medizinischer Zulassung

Die Gemeindeverwaltung und der Gemeinderat der Ortsgemeinde Melsbach haben sich nach intensiver Beratung ...

Krisensichere Strukturen für KMU und Soloselbstständige

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Arbeitgeber ...

Buchtipp: „RabenFlug und WolfSGeheul" von Barbara Krippendorf

Barbara Krippendorf war Krankenschwester und Theologin. Als darstellende Künstlerin und Autorin „dancing ...

Landtagskandidat Oliver Köppl (Grüne) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

Nicole nörgelt… über Valentinsrituale

Gibt es was Schlimmeres als Freitag, den 13.? Ja! Den 14. Februar! Valentinstag! Das Halloween aller ...

VfL Waldbreitbach: Online-Kurs verspricht Entspannung

Home-Office, das Betreuen und Unterrichten der Kinder Daheim und die Sorge vor einer Corona-Erkrankung ...

Werbung